➤ Pastor Wolle (Wolfgang) Fulson
Das christliche Leben soll erfolgreich, wohlhabend und befriedigend sein, erfüllt mit Hoffnung und Kühnheit.
Wieso sind viele Christen unterdrückt, mit Problemen, die so belästigend sind, dass Hoffnungslosigkeit vor ihnen steht wie ein hungriges Raubtier.
Die Osterzeit ist zum Bedenken, was Gott der Vater für uns getan hat durch Jesus' Gehorsamkeit, das ihn zum Kreuz brachte. Seine Unschuld wurde den Christen gegeben, in dem er unsere Sünden auf sich freiwillig nahm und starb einen grausamen Tod für uns. Aber er ist auferstanden und erhöht zum Thron der heiligen Gerechtigkeit an des Vaters rechten Seite.
Jesus ruft uns entgegen – “UNSCHULDIG, UNSCHULDIG seit ihr durch mein Blut, versöhnt mit Gott dem Vater durch eure Wiedergeburt. Begegnet mich, euren HERRN, mit Lobpreis, Jubel und Ehre. Ich bin die Quelle eures ewigen Lebens.”
Jesus sandte den Heiligen Geist zu uns als Lehrer, Begleiter und Trainer. Er ist derjenige, der uns Christen in die Fülle der Wahrheit Gottes leitet.
Glauben wir es auch?
4.Mose 13-14 berichtet das Auskundschaften des versprochenen Landes von den zwölf Israeliten. Alle zwölf sahen, wie reich und gut das Land war, fließend mit Milch und Honig. Leider sahen zehn von ihnen die riesigen Einwohner und wurden total entmutigt. Zwei andere sahen das gleiche, aber waren überzeugt, dass dieses Land erobert werden kann. Gott hatte es ihnen versprochen.
Der Tod und die Auferstehung Christus waren für uns Christen ein bestätigter Aufruf, um die Zusagen Gottes mit vollem Vertrauen anzunehmen.
Schwierigkeiten, Enttäuschungen und Krankheiten sind unsere täglichen Gegner: Das sind die Riesen sozusagen. Lassen wir uns von ihnen entmutigen, können wir Gottes Zusagen auf den Nagel hängen.
Was sagt unser HERR dazu? Ich habe euch Macht gegeben, … über alle Gewalt des Feindes; und nichts wird euch beschädigen, Lukas 10,19 LUT.
Gott sucht nach denen, die nicht zurückziehen!
Gott sucht nach denen, die Feindangriffe besiegen.
Jedes Objektiv soll erobert werden! Mit genug Kühnheit kommt Gottes Hilfe, um den Sieg über Schwierigkeiten, Enttäuschungen und Krankheit, mit Glauben zu erreichen. Das heißt, Schwierigkeiten werden entlastet, Krankheiten werden geheilt und Enttäuschungen werden beseitigt.
Jesus sagte am Kreuz: Es ist vollbracht, Johannes 19,30. Unser Sieg wurde in diesem Moment gewonnen, errungen von der Macht des Satans. Sollten wir uns nicht bemühen, mit dem zu arbeiten, was Jesus für uns erobert hat?
Möge unser HERR, dass wir entscheidend sind? Natürlich!
Wegen Zweifeln legt er aus in Offenbarung 3,15-16: Ich kenne deine Werke, (ich weiß) daß du weder kalt noch heiß bist. O, daß du kalt oder heiß wärest!
Nichts redet lauter als so etwas – es trifft das menschliche Herz.
Jesus, als der kommende Richter, sagte das Folgende: Was nennt ihr mich aber ›Herr, Herr!‹ und tut doch nicht, was ich (euch) sage? Lukas 6,46.
Der Herr hat uns kein unnötiges Geschenk gegeben. Im Gegenteil, wir sollen uns zurücknehmen, was uns gehört! Die Zusagen Gottes stehen bereit für uns – wir brauchen sie nur als unser Recht zu uns nehmen.
Hier ist der Haken: der Teufel und seine Dämonen versuchen uns zu unterdrücken, um uns in ihrer Beängstigung zu halten. So lange wir uns nicht im Klaren sind, dass wir Gottes Kinder sind durch das Blut Christi und haben Anspruch auf Gottes Segen, sind wir wie Waisen.
Wissen wir, zu wem wir eigentlich gehören? In dem Moment, wo die Heilige Geistes Überzeugung in uns aufblüht, wie an einem Fruchtbaum zur Osterzeit, hat die Macht der Dunkelheit keinen Einfluss über uns mehr.
Gott kann nichts Zusätzliches für uns tun. Als wiedergeborene Christen, versöhnt mit dem Blut Christus, erfüllt mit dem Heiligen Geist und geschärft mit der Vollständigkeit dem Wort Gottes, sind wir ausgerüstet für jedes gute Werk. Mit diesem können wir dem Königreich Gottes als Botschafter dienen.
Diese Ausrüstung und Vorbereitung hat Jesus für uns am Golgatha Kreuz erobert. Wir sind bekräftigt mit der Fülle des Heiligen Geistes, die Jesus vom Tot auferweckte. Wir sind beauftragt, Jesus Taten auszuführen. Wir sollen die Macht der Dunkelheit niederreißen auf jedem Platz, wo unsere Fußsohlen treten.
Erschrecken wir uns von dem Gebrüll des Feindes? Vielleicht. Solange wir angreifen, steht Gott mit uns. Was heißt eigentlich angreifen?
Wenn wir den Kranken die Hände auflegen im Namen des HERRN Jesus, wird seine Kraft bestätigt, in dem der Kranke vollständig geheilt ist. Glauben wir es nicht, sind wir entweder geistlich unentwickelt oder sind abgeschreckt von dem Einfluss des Teufels.
Egal, womit man besorgt ist im christlichen Leben, haben wir die Macht über alle Anfälle, Angriffe oder Versuchungen des Teufels. Dieser ist unser ständige Feind!
Der Tod und die Auferstehung Christi sind eine Erinnerungszeit. Sehen wir uns Christen als Verwalter der Güte Gottes und als seine Botschafter? Wenn JA, sind wir dem Königreich Gottes untertan. Die Verantwortung, das Befehl unseres HERRN gut zustehen, ist gleich für jeden Gläubigen, egal wie jung oder wie alt.
Lieben wir Gott so viel und treu, wofür er uns von der Macht des Satans freigekauft hat?
Dann ist die Aufgabe, die Taten Christi zu tun, kein schweres Werk. Dafür besorgt sich Christus, um uns zu helfen. Wird das geglaubt? Dann ist Ostern ein echter Feiertag!
Sucht nach einer Gemeinde, wo die Taten Christus sichtbar sind und Ermutigung gelehrt wird, um jeden wiedergeborenen Christen nützlich auszustatten für jedes gute Werk Gottes.
Der Tod Christi war grausam. Sein Auferstehen war herrlich.
Unser altes Leben war ohne Hoffnung. Unser neues Leben ist erfüllt mit Hoffnung. Wir waren einst wie Waisen, jetzt aber als die Kinder Gottes.
Wen fürchten und ehren wir?
Gott den Vater, Gott den Sohn und Gott den Heilgen Geist, d.h., Gott der Allmächtige.
~ Amen ~
Darum gehet hin und macht alle Völker zu (meinen) Jüngern: tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe. Und wisset wohl: Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit!
Matthäus 28:19-20
Wenn nicht anders angegeben, stammen blau zitierten Bibelstellen aus der MENGE-Übersetzung.
(fü*) = frei übersetzt