➤ Pastor Wolle (Wolfgang) Fulson
Dieses Gebet wird jeden Sonntag weltweit wiederholt. Es ist nicht die Wiederholung dessen Gebets, dass den Willen Gottes erreicht, sondern dass dieses Gebet eine Lebensveränderung in unserem Leben einleitet.
Glauben wir auch, dass das, was wir wiederholen, tatsächlich passieren wird?
Es ist das grundlegende Gebet der christlichen Gemeinde:
Kann man es wirklich mit eifriger und großer Freude wiederholen?
Gott, der Vater, kann nur als Vater von denjenigen genannt werden, die Jesus versöhnt hat durch die Wiedergeburt (Joh 3:7 und Röm 10:9-10). Alle anderen sind Fremdlinge und gehören nicht zur Familie Gottes.
Die Einleitung zum Gebet im Mt 6:9-10 lautet:
Jesus sprach von seiner Ähnlichkeit zum Vater: Wer mich gesehen hat, der hat den Vater gesehen, Johannes 14,9.
Wir sind zur Ähnlichkeit des Herrn Jesus berufen als seine Miterben, ihr möchtet würdig des Gottes wandeln, der euch zu seinem Reich und zu seiner Herrlichkeit beruft, 1.Thessalonicher 2,12.
Das ist unser Aufruf, um erkennbar zu sein und erreichbar zu handeln.
Jesus war der vorausgesagte Bote, der Messias, der die Gnade und Macht dem kommenden Königreich Gottes offenbarte. Als Botschafter erfüllte er die vorausgesagte Ankündigung des Königreiches Gottes als er seine Jünger unter die Menschen sandte mit dem Befehl: und heilt die Kranken daselbst und sagt zu den Stadtbewohnern: ›Das Reich Gottes ist nahe zu euch herbeigekommen! Lukas 10,9.
Nicht nur sollten sie es offenbaren und beweisen, sondern es wurde ihnen schon vorausgesagt mit was für einer Bevollmächtigung sie ausgesandt wurden.
Das Königreich Gottes besteht aus Macht. Es ist diese Vorbereitung, die Jesus auf Erden einleitete. Das Reich seines Vaters ist das kommende Reich Gottes, das Jesus am Ende seiner 1000-jährigen Herrschaft an Gott, seinem Vater, übergibt (1Kor 15:24). Bis zum Anfang seiner 1000-jährigen Herrschaft ist es uns überlassen, die Christusbotschaft weiter zu verkündigen und offenbaren.
Es ist dieses kommende Reich, worauf Jesus hindeutete, dass wir im Gebet erläutern. Es ist keine leichtfertige Wiedergabe, “dein Reich komme…”. Mit Sehnsucht stimmen wir hinzu “...dein Wille geschähe…”. Wir erklären uns bereitwillig die Taten unseres Christus weiter auszuführen.
Die Beweise dieser Macht, die wir offenbaren sollen, sind uns zugewiesen: Denen aber, die zum Glauben gekommen sind, werden diese Wunderzeichen folgen: in meinem Namen werden sie böse Geister austreiben, in neuen Zungen reden, werden Schlangen aufheben und, wenn sie etwas Todbringendes trinken, wird es ihnen nicht schaden; Kranken werden sie die Hände auflegen, und sie werden gesund werden,« Markus 16,17-18.
Der Wille Gottes ist, dass es so geschieht. Unsere Wiedergabe im Gebet bedeutet, “es wird so geschehen, weil wir Jesus Christus vertreten, bevollmächtigt in seinem Namen”.
Etwas zu betrachten. Das Vaterunser ist ein altes Testament Gebet zuvor der Heilige Geist unter den Menschen erschien, weil Christus noch lebte.
Nach seiner Auferstehung kam der Heilige Geist, um uns in die ganze Wahrheit Gottes zu leiten. Auf diese Weise sind wir aufmerksam gemacht, dass wir nicht weiter ständig mit einem Erbitten zu unserem Vater kommen brauchen.
Anstatt, erbitten wir auf Grund unserem Glauben und danken ihm, dass er uns schon Versorgung, Führungsgewissheit, Geborgenheit, Schutz, Vergebung, Frieden usw. verfügbar vorbereitet hat.
Die Auslage dem Erbitten, im Matthäus 6:11-13, blieb gültig bis zur Zeit der Kreuzigung und Auferstehung.
Der Tod des Christus erreichte die Erfüllung des Gebets: »Es ist vollbracht,« Johannes 19,30. Dann neigte er den Kopf und starb.
Nach seiner Himmelfahrt kam der Heilige Geist und brachte die Gründung des Glaubens zu Licht. Nun ist Versorgung, Vergebens, Versuchung zu entgehen, und Errettung als Zusagen vorbestimmt. Was erbittet wird, wird auch erhalten mit drei Bedingungen:
Was ist dann der Unterschied zwischen dem Erbitten und dem Bedanken?
Ein öfter wiederholtes Erbitten im Vaterunser bedeutet eine Erinnerung an Gott, dass man noch nichts bekommen hat und zweifelt. Desto betet man noch einmal, aber erreicht trotzdem nichts.
Was Gott verfügbar vorbereitet, hat durch das vollendete Werk Christus am Golgathakreuz und seiner Auferstehung, ist jetzt anspruchsvoll, im Namens Jesus.
Zur alten Testament Zeit, bis zur Kreuzigung wurde Gott angefleht für jederlei Versorgung. Glaube war nicht nötig auf Grund der gesetzlichen Vorschriften. Ausführung der Gesetzesvorschriften brachte die Versorgung.
Seit der Wiederauferstehung sind die Gläubigen als Miterben Jesus bezeichnet (Röm 8:17). Gottes Zusagen stehen jedem seiner Kinder völlig verfügbar durch die Christusbekehrung (Röm 10:9-10). Auf diese Weise ist uns jetzt ‘die Fülle der Zusagen’ des Vaters durch unseren Glauben vorausgesetzt.
Gewiss ist, es wird eintreffen, weil es vom Vater kommt, und Hoffnung enttäuscht nicht (Röm 5:5).
Sich zu bedanken bedeutet: dass das, was erbittet wurde, schon erhalten ist, obwohl noch nicht sichtbar (Heb 11:1). Der Dank ist auf Grund unserem Glauben und besteht nur ohne Zweifeln. Der Sinn des Vaterunsers ist total richtig. Es führt zu einer völlig vertrauensvollen Gebetsleitung, aber mit Neuen Testament Betonung.
Zum Beispiel, Gott wird geehrt für wer er ist, Gott der Allmächtige. Er hat Erbarmen mit uns und beschenkt uns mit seiner Gnade. Er führt uns mit spürender Liebe und wie das funktioniert ist uns unbewusst…, aber es wirkt. Mit seinem Geist in uns verzieht sich Wut und Angst und dagegen erhebt sich Ruhe und Frieden.
Er versorgt, er vergibt Schuld, er beruhigt, er befreit von Bedrängnissen und mehr. Wenn das erst erfasst ist, fliest Lob und Ehre zu ihm von unserem Herzen mit frohlockendem Erfreuen.
Wir danken Gott schon im Voraus im Glaubensgebet, weil er uns versprochen hat unsere Worte, seinem Willen nach, zu bestätigen, der Herr mitwirkte und das Wort durch die Zeichen bestätigte, die dabei geschahen, Markus 16,20.
Wir können uns deswegen erwartungsvoll und jubelnd erfreuen:
Eine ganz andere Einstellung ist nötig für das Vaterunser Gebet seit der Auferstehung des Christus.
In der Zeit Jesu waren Opfergaben notwendig, und solange sie gemäß den heiligen Schriften getan wurden, wurde nichts anderes zugewiesen.
Seit der Himmelfahrt und dem Erscheinen des Heilgen Geistes ist alles vom Glauben abhängig. Nichts wird erreicht ohne das Vertrauen, dass Gott, Gott ist.
Hinzu ist verlangt, dass das Wort des Herrn völlig geehrt wird. Jede dunkle Belästigung gegen die Gläubigen ist dem Namen Jesus untertan. Auf diese Weise wird das Alte Testament Erbitten im Vaterunser nicht weiter anerkannt bei Gott dem Vater. Die A.T. gesetzliche Vorschriften wurden erfüllt mit der Golgathakreuzigung und der Auferstehung Jesus.
Abgesehen davon, bleibt der Sinn dem Vaterunser weiterhin gültig. Man kommt mit Lob und Ehre, dann die dankbare Anerkennung das, was gebraucht wird, schon erhalten ist auf Grund dem vollendeten Werk Jesus.
Gott der Vater macht sich verantwortlich für jede verfügbare Zusage, die in seinem Wort ausgelegt ist.
Unsere vertrauensvolle Wiedergabe seinem Wort, 2.Korinther 4,13: Weil wir aber denselben Geist des Glaubens besitzen – nach dem Wort der Schrift (Ps 116:10): »Ich habe geglaubt, darum habe ich geredet« –, so glauben auch wir und deshalb reden wir auch, in dem wir bekommen, was wir glaubensvoll bestimmen, im Namens Jesus.
Die Auswirkung dem Gebet wurde vorausgesetzt im Lk 11:10:
“Dein Wille geschähe auf der Erde, wie er auch im Himmel geschieht.” - Amen!
***
Darum gehet hin und macht alle Völker zu (meinen) Jüngern: tauft sie auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch geboten habe. Und wisset wohl: Ich bin bei euch alle Tage bis ans Ende der Weltzeit!
Matthäus 28:19-20
Wenn nicht anders angegeben, stammen blau zitierten Bibelstellen aus der MENGE-Übersetzung.
(fü*) = frei übersetzt
Dieses Gebet wird jeden Sonntag weltweit wiederholt. Es ist nicht die Wiederholung dessen Gebets dass den Willen Gottes erreicht, sondern dass dieses Gebet eine Lebensveränderung in unserem Leben einleitet. Glauben wir auch, dass das, was wir wiederholen, tatsächlich passieren wird?
Um weiter zu lesen, scrollen Sie nach oben ...